Zweiklassenkampf im Ruhrgebiet – Auf der Suche nach dem Boom im Frauenfußball

Boom im Frauenfußball 5x 30 Min. ZDF Sportstudio Reportage

Das Finaldrama von Wembley bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022: In der Verlängerung schlägt England das deutsche Team mit 2:1. Trotz dieser Niederlage hat die DFB-Mannschaft mit attraktivem Fußball und herausragendem Teamgeist einen Boom in Deutschland ausgelöst. Doch kommt er wirklich an, der Boom, im Alltag der Bundes- wie Bezirksliga? Dafür blickt die fünfteilige Reihe ins Ruhrgebiet: Eine Saison lang wird das Team des Bundesligisten SGS Essen sowie das Frauen-Team des BVB begleitet.

Erstklassig seit 19 Jahren: die SGS Essen, klassischer Frauenfußballverein und renommierte Talentschmiede. Ohne finanzstarke Männerabteilung oder Großsponsoren im Rücken, ist die SGS seit ihrem Aufstieg einer der Underdogs der Liga. Aktuell ist die Abstiegsgefahr sehr real. Die Fußballfrauen des BVB spielen noch Bezirksligastaffel 4. Der Verein startete seinen Weg bewusst von ganz unten. Der direkte Aufstieg ist das erklärte Ziel – 2027 soll dann der Sprung in die 1. Bundesliga gelingen.

In einer Langzeitbeobachtung begleitet die Reihe beide Mannschaften in der Saison 22/23. Was bewegt die Spielerinnen? Erreichen die Vereine ihre Ziele? Und was bleibt vom Boom der EM?

© Klaus Fiedler
Studio Hamburg Produktion Gruppe:
Copyright 2023 Doclights GmbH  ·  ♥ → 